- die Stricknadel
- - {knitting needle}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Stricknadel, die — Die Stricknadel, plur. die n, Nadeln, d.i. an den Enden rundlich zugespitzte Stücken Draht, deren man sich bey dem Stricken bedienet, den Faden über selbige zu umschlingen; im Nieders. Knüttnadel, in der Schweiz Ließnadel. Bey dem Stricken der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stricknadel — Stecknadel Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Stricknadel — Strick: Die Herkunft des auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkten Wortes (mhd., ahd. stric »Schlinge, Fessel«, niederl. strik »Schleife, Schlinge, Strick«) ist nicht sicher erklärt. Aus der ältesten Bedeutung »Schlinge« (besonders zum… … Das Herkunftswörterbuch
Strickscheide, die — Die Strickscheide, plur. die n, eine halb hohle kleine hölzerne Scheide, welche an dem Leibe befestiget wird, im Stricken die Stricknadel darein zu stecken … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stricknadel — Strịck|na|del 〈f. 21〉 lange Nadel zum Stricken * * * Strịck|na|del, die: lange, relativ dicke Nadel zum Stricken. * * * Strịck|na|del, die: lange, relativ dicke Nadel zum Stricken … Universal-Lexikon
Meernadel, die — Die Meernadel, plur. die n. 1) Ein Meerfisch, Esox Bellone L. S. Hornfisch. 2) Eine Art versteinerter ungewundener Schnecken, welche aus geraden silberfarbenen Röhren bestehen, die wie ein abgebrochenes Stück von einer Stricknadel aussehen, und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Seenadel, die — Die Seenadel, plur. die n. 1. Eine Art ungewundener Schnecken, in Gestalt einer langen dünnen Röhre, oder eines abgebrochenen Stückes von einer Stricknadel; die Meernadel. 2. Ein uneßbarer Seefisch, oder vielmehr eine Art Seeraupen, welche oft… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Halloween - Die Nacht des Grauens — Filmdaten Deutscher Titel: Halloween – Die Nacht des Grauens Originaltitel: John Carpenter’s Halloween Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 88 (deutsche Kinoversion) 100 (TV Fassung) Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Halloween – Die Nacht des Grauens — Filmdaten Deutscher Titel: Halloween – Die Nacht des Grauens Originaltitel: John Carpenter’s Halloween Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 88 (deutsche Kinoversion) 100 (TV Fassung) Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Scheide (3), die — 3. Die Scheide, plur. die n, ein Wort, welches nur in einigen Fällen von der hohlen, länglichen Bekleidung anderer Körper üblich ist. Besonders werden die langen, hohlen Futterale schneidender und stechender Werkzeuge mit diesem Nahmen beleget.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hessisches Hinterland — (ohne die Exklave Vöhl und Itter) 1815–1866 Das Gebiet des Hessischen Hinterlandes liegt in der Region Mittelhessen und konzentriert sich um den Altkreis Biedenkopf, also den westlichen Teil des heutigen Landkreises Marburg Biedenkopf, wozu auch… … Deutsch Wikipedia